Tipps
- Salate immer ziehen lassen, bevor sie serviert werden.
- grünen Salat stets erst kurz vor dem Servieren mit Essig und/oder Öl anrichten, da er sonst zusammen fällt
Ananans- oder Mangosalat
½ in feine Streifen geschnittene Ananans oder 1 Mango mit feinen Streifen 1 geschälten gelben Gurke vermengen.
1 fein gehackte frische Chillischote dazu geben, salzen und mit Tamarindensirup abrunden.
Statt Tamarindensirup kann dunkle Balsamico-Creme verwendet werden.
Bauernsalat
Streifen von 1 Gurke, 2 Gemüsepaprika und 4 Tomaten, 3 gepreßte Knoblauchzehen,½ kleingeschnittenen grünen Salatkopf sowie Ringe von 1 Zwiebel oder Frühlingszwiebel dazu geben, salzen und pfeffern, gut vermischen und mit Marinade anrichten:
1. mit Essig-Vinaigrette, s. Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
2. mit Mayonaise mit Maggi, s. 'Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
3. mit Öl-Vinaigrette und Kürbiskernen, s. 'Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
Je nach Geschmack kann der Salat mit Schafskäsewürfeln garniert werden.
Fiseesalat
Fisee Salatblätter portionsweise auf Teller schichten und Streifen von 1 geschälten Papaya darauf stellen.
5 geviertelte Partytomaten , ½ Teel. Honig, 1 Eßl. (5 g) dunklen Balsamico, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und 1 Prise Cayennpfeffer verrühren. Würfel von 1 Mango unter die Mischung heben und auf den Fisee-Papaya-Salat geben.
Je nach Geschmack kann 1 Teel. körnigen Senf zu dem Dressing gegeben werden.
Ruccola waschen und portionsweise auf Teller anrchten.
Der Salat kann auch mit Rucola, Rapünzchen oder Chicoree variiert werden.
Grüne Bohnensalat
500 g grüne Bohnen mit 2 Piment- und 5 Pfefferkörnern in Salzwasser nicht zu weich kochen. Ringe von 1 Zwiebel zugeben, mit Zucker und Essig abschmecken.
Nach dem Erkalten mit viel gehackter Petersilie und gehacktem Dill würzen.
Grüner Salat
Grüner Salat kann mit gebratener Geflügelleber, gebratenen Filetstreifen oder mit Gorgonzolastückchen und Streifen von Hähnchen in Calvados eingelegten gebratenen Hähnchenbruststreifen angerichtet werden.
Blätter von 1 Salatkopf waschen, in mundgerechte Stücke reißen, in eine große Schüssel geben und mit Marinade anrichten:
1. mit Essig-Vinaigrette, s. Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
2. mit Eier-Zitronen-Vinaigrette, s. Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
3. mit Öl-Vinaigrette mit Balsamico, s. Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
Gurkensalat
1 Gurke in dünne Streifen reiben, salzen und etwas stehen lassen. Mit Marinade anrichten:
1. mit Essig-Vinaigrette, s. Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
2. mit Dill-Sahne-Soße, s.'Kapitel 'Soßen, Salate & Räucherfisch'
Porreesalat
Wie grüner Bohnensalat, statt grüne Bohnen wird Porree verwendet.
Selleriesalat
1 Knolle Sellerie mit der Bürste sauber waschen, mit der Schale in Salzwasser kochen, in kaltem Wasser etwas abkühlen und in Streifen schneiden. Die noch warmen Streifen mit 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer und 1 Eßl. (5 g) Essig mischen und zudecken. Nach 1 Stunde 1 Eßl. (5 g) Essig und
1 bis 2 Eßl. (5 bis 10 g) Öl dazugeben.
Zugedeckt im Kühlschrank 1 Tag ziehen lassen.
Spargelsalat
400 g Erdbeeren putzen und halbieren oder vierteln. 50 g Rucola waschen, dicke Stiele entfernen und zupfen.
250 g weißen Spargel schälen, 250 g grünen Spargel waschen und jeweils die Enden abschneiden. Den Spargel in ca. 3 Zentimeter lange schräge Stücke schneiden und 3 bis 5 Minuten kochen, mit Salz und 1 Prise Zucker abschmecken. Rucola, Spargel und Erdbeeren in eine Schüssel füllen und 100 g Feta darüber krümeln. Dressing aus 2 Teel. franz. Honigsenf, 5 Eßl. Oivenöl, 3 Eßl. Balsamico, Salz, Pfeffer sowie Cayennepfeffer herstellen und vorsichtig unter den Salat heben. Kann kalt oder lauwarm serviert werden. Dazu schmeckt karamelisierter Ziegenkäse, s. Kapitel' Salat, Obst, Gemüse' besonders gut.
Tomatensalat
1. mit gekochtem Ei
5 in Scheiben geschnittene Tomaten mit 1 fein geschnittenen Zwiebel, 1 Prise Salz, 1 Prise Pfeffer, 1 Prise Zucker und
1 Spritzer Essig gut vermengen.
2 hartgekochte, fein gewürfelte Eier dazugeben. Je nach Geschmack mit Schnittlauch, gehacktem Dill und/oder gehackter Petersilie verfeinern.
Es kann auch Basilikum dazugegeben werden.
2. mit Mozzarella
1 Teel. Pesto in 2 Eßl. (10 g) Olivenöl einrühren, geschnittenen Mozzarella und 2 in Streifen geschnittene Lauchzwiebeln dazu geben.
5 in Scheiben geschnittene Tomaten vorsichtig unter die Mischung heben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Je nach Geschmack kann der Salat mit 1 Teel. Balsamico verfeinert werden.
Vitaminsalat mit Geflügelfleisch
Vitamin-Vinaigrette, s. Kapitel 'Soßen, Fleisch, Fisch, Teigwaren' herstellen.
1 kleiner gewürfelter Gemüsefenchel, 2 in Scheiben geschnittene Chicoree, Filets von 1 Orange sowie 1 Grapefruit, Brunnenkresse und/oder klein geschnittener Eisbergsalat in eine Schüssel füllen.
Je nach Geschmack können Streifen von Möhre, Kohlrabi, Radieschen und/oder Gurke sowie Ruccola und/oder Babyspinat dazu gegeben werden.
Die Vitamin Vinaigrette darüber gießen und mit dem Salatbesteck vorsichtig durchmischen.
Je nach Geschmack kann der Salat mit Streifen von gegartem Geflügel- oder Rindfleisch gereicht werden.