SGP, Parkview Square

Das vom Chanin Building (1929) in New York City inspirierte Gebäude des Parkview Square

wurde 2002 im klassischen Art Deco Stil erbaut.

Die Außenfassade des Gebäudes ist mit braunem Granit, Bronze, Lack und Glas verkleidet

und acht gigantische Männerstatuen auf der Gebäudekrone bewachen es. 

Jede hält einen Ball in der Hand, der nachts leuchtet.
Der Vorplatz des Parkview Square ist mit zahlreiche Skulpturen, wie dem Azure Dragon von Ren Zhe, geschmückt..

Die Statue des goldenen Kranichs in der Mitte des Platzes soll Reichtum in das Gebäude bringen. 
 

Die Figuren davor vom italienischen Künstler Roberto Barni symbolisieren illegale Einwanderer.
Auffällig ist die vom lateinamerikanischen Künstler Fernando Boteros geschaffene üppige Skulptur 'Dressed Woman‘. 

Auch die Lobby des Parkview Squares ist im Art Deco Stil gestaltet und verfügt über eine 15 Meter hohe Decke mit handgefertigten Details

und sehr hässlichen Statuen von Dali.

Im dritten Stock des Parkview Square ist das Parkview Museum, in dem internationale zeitgenössische Kunst gezeigt wird, untergebracht. Mit zeitgenössischer Kunst haben wir immer noch nix am Hut und gehen lieber in die hervorragende Bar.
Die 2017 im Erdgeschoss eröffnete ATLAS Bar ist schon durch die grandiose Kulisse einzigartig.

Das Prunkstück der Bar ist jedoch der legendäre Gin-Turm mit über 1.000 Flaschen Gin- und Champagner-Sorten aus aller Welt. Als Gin-Liebhaber fühlt man sich hier wie ein Kind im Süßwarenladen

und auch die köstlichen Gerichte tragen sehr zum kulinarischen Wohlbefinden bei.
Ein echtes Spektakel sind natürlich die „Wine Fairies“, fliegenden Bedienungen. Bestellt jemand einen exorbitant teuren Champagner aus den oberen Reihen des Regals, schwebt eine Bedienung in Glitzer und mit Engelsflügeln an einem Seilzug nach oben, um die Flasche zu holen. Leider haben wir dieses Spektakel nicht erlebt. Es wollte einfach niemand den Champagner aus der oberen Reihe.
Selbst tagsüber ist es hier drinnen dunkel und kühl und man kann sich hervorragend von der draußen herschenden Hitze erholen. Allein das Betreten und Verweilen inmitten dieser außergewöhnlichen Kulisse ist ein wahres Erlebnis, wir sind begeistert. 
Da verzichten wir gern auf den Singapore Sling in der sehr touristischen 'Long Bar‘ des Raffles Hotels, denn auch der Service in der ATLAS Bar ist nahezu unübertrefflich. 

Menu-off-canvas